Schwerste Studiengänge

Als angehende /-r Student /-in hast du dir doch sicher schon einmal die Frage gestellt, welche Studiengänge wohl besonders schwer sind. Die Antwort darauf ist nicht ganz einfach, da dies von vielen Faktoren abhängt, wie beispielsweise (Soft-) Skills und Interessen. Dennoch gibt es einige Studiengänge, die bekannt dafür sind, besonders anspruchsvoll zu sein. Wir geben dir hier einen Überblick und passende Alternativen für weniger Stress im Studium.

So schwer ist ein Jura-Studium wirklich

Als Anwalt / Anwältin oder Richter /-in trägst du im Berufsleben eine große Verantwortung. Auch deshalb zählt das Jura-Studium zu den schwierigsten Studiengängen. Doch besteht das Studium wirklich nur aus dem Auswendig lernen staubtrockener Gesetzestexte? In diesem Artikel verraten wir dir: So schwer ist ein Jura-Studium wirklich.

Mehr erfahren

So schwer ist ein Psychologie-Studium wirklich!

Der Studiengang Psychologie ist einer der beliebtesten. Doch was erwartet dich im Studium? Welche Herausforderungen musst du meistern? Und welche Voraussetzungen gibt es überhaupt? Hier erfährst du, wie schwer ein Psychologie-Studium wirklich ist.

Mehr erfahren

So schwer ist ein Medizin-Studium

Das Medizin-Studium gilt als eines der schwersten Studiengänge. Es verlangt ein hohes Durchhaltevermögen und hat ein hohes Lernpensum. Doch was genau macht das Studium so schwierig? Hier erfährst du, welche Inhalte dafür verantwortlich sind und mit welchen Tipps du dir das Studium erleichtern kannst.

Mehr erfahren

So schwer ist ein Informatikstudium wirklich!

Fächer wie Informatik haben den Ruf, besonders schwer zu sein. Aber woran liegt das? Welche Herausforderungen kommen im Informatikstudium auf dich zu? Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du für ein Informatikstudium brauchst und welche Tipps dein Studium erleichtern.

Mehr erfahren

Scheiter-Gefahr: Das sind die 6 schwierigsten Studiengänge

Ein Studium ist nie besonders leicht, aber es gibt Studiengänge, die besonders schwer sind und ohne die nötige Motivation, Ehrgeiz und Interesse nicht bewältigt werden können. Wir sagen dir, welche die schwierigsten Studiengänge sind.

Mehr erfahren

So schwer ist ein Mechatronik-Studium

Die Mechatronik ist die Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Maschinenbau. Das bedeutet, dass dich im Studium sowohl Inhalte daraus erwarten als auch Elektronik, Elektrotechnik, Informatik und Produktionswirtschaft.

Mehr erfahren

So schwer ist das Maschinenbau-Studium

Maschinenbau gehört zu den beliebtesten deutschen Studiengängen. In der Industrie werden Maschinenbauer händeringend gesucht – die Berufsaussichten nach Studienabschluss sehen also gut aus.

Mehr erfahren

So schwer ist das Elektrotechnik-Studium

Elektrotechniker sind universell einsetzbar: Du lernst während deines Studiums, wie man elektronische Geräte entwickelt und optimiert und beschäftigst dich viel mit der Verteilung und Nutzung elektrischer Energie.

Mehr erfahren

So schwer ist ein Bauingenieur-Studium

Bauingenieure beschäftigen sich nicht nur mit der Planung und Konstruktion von Bauwerken. Sie sind auch für die Instandhaltung und den Betrieb der Bauwerke verantwortlich.

Mehr erfahren

So schwer sind Ingenieur-Studiengänge wirklich

Ingenieure sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Den verschiedenen Studiengängen im Ingenieurswesen wird nachgesagt, nicht sonderlich leicht zu sein. Doch wie schwer sind sie wirklich? Wir haben den Check gemacht!

Mehr erfahren