Psychologie auf Englisch studieren: Alle Fakten zum Studium

UNICHECK - 22.08.2022

Möchtest du Psychologie auf Englisch studieren? Alle Tipps findest du hier.

Psychologie auf Englisch studieren lohnt sich. Foto: gettyimages/Vasyl Dolmatov

Psychologie auf Englisch studieren passt zu dir, wenn...

  • du mindestens auf der Sprachniveaustufe Englisch B2 stehst.
  • du gut mit englischer Fachliteratur klarkommst.
  • du später auch international psychologischen Tätigkeitsfeldern nachgehen möchtest. 
  • du während des Studiums ein Auslandssemester absolvieren willst.

Englischsprachige Psychologie Studiengänge

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Psychologie auf Englisch zu studieren. Dabei kannst du Psychologie im Allgemeinen als auch mit einer Spezialisierung in einem englischsprachigen Studium belegen. Teilweise ist auch ein Psychologie Fernstudium möglich.

Ein allgemeines, englischsprachiges Psychologie-Studium bietet beispielsweise die Jacobs University an. Hier kannst du dich auch für Integrated Social Sciences einschreiben.

Andere Hochschulen setzen darauf, zusätzlich zum Psychologie-Anteil des Studiums noch Qualifikationen in anderen Bereichen zu vermitteln. So gibt es beispielsweise folgende Studiengänge:

  • Business Administration & Organisational Psychology an der Berlin International University of Applied Sciences
  • Business Psychology an der Cologne Business School
  • Business Psychology an der EBC Hochschule
  • Management with Psychology an der IBS

Damit kannst du später selbst einmal als kompetente Führungskraft tätig werden und das Wohlbefinden deiner Angestellten oder Kollegen besser im Blick behalten.

Psychologie auf Englisch studieren im Ausland

Ein Studium im Ausland macht auch für das Fach Psychologie viel Sinn – denn im Ausland gibt es keinen Numerus Clausus, sondern oftmals Vorstellungsgespräche und Eignungstests. Dadurch wirst du schneller zum Studium zugelassen.

Angebote für ein Psychologie Studium auf Englisch gibt es unter anderem in den Niederlanden an der Tilburg University. Sie bietet folgende Studiengänge auf Englisch an:

  • Psychology (B.Sc.)
  • Social Psychology (M.Sc.)

Auch in den Niederlanden befindet sich die Maastricht University, die ebenfalls einen Psychologie Bachelor auf Englisch anbietet.

An der IE Universtiy in Spanien kannst du ebenfalls einen Bachelor-Studiengang Psychologie auf Englisch studieren.

Panorama von Maastricht

Studieren in Maastricht (NL)

Traditionell ist Maastricht eher nicht. Dafür überzeugt die Stadt mit Weltoffenheit und Innovation. Anna Walter, Studierende im Studiengang International Business, erklärt, was Maastricht so besonders macht.

Jetzt lesen

Voraussetzungen

Auch im deutschsprachigen Psychologie-Studium gibt es bereits einen hohen Englischanteil. Das bedeutet, dass du deine Englischkenntnisse auf jeden Fall durch ein TOEFL- oder IELTS-Zertifikat nachweisen musst, wenn du Psychologie auf Englisch studieren willst.

Außerdem besteht das Studium zu einem großen Teil aus Mathe – es erwartet dich nämlich viel Statistik. Zusätzlich benötigst du natürlich auch noch eine gewisse Sozialkompetenz, da Psychologen während des Studiums als auch nach dem Studium oft mit Menschen zu tun haben. Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Akzeptanz ohne Verurteilung sind dabei Eigenschaften, die dir behilflich sein werden.

Du weißt nicht genau auf welchem Sprachniveau Englisch du dich aktuell befindest? Dann check mal diese Artikel zu den Sprachleveln Englisch:

Englisch Niveau A2 erreichen

Englisch Niveau A2: So erreichst du das nächste Sprachlevel

Eben noch Anfänger /-in, jetzt schon Sprecher /-in mit Grundkenntnissen! Eine neue Sprache erfordert viel Übung, aber du siehst auch immer wieder Erfolge und Fortschritte. Mit Englisch Niveau A2 bist du schon kurz vor dem mittleren Sprachniveau und wir zeigen dir alles, was du dazu wissen solltest.

Jetzt lesen
Englisch Niveau B1 erreichen

Englisch Niveau B1: Das musst du können!

Englisch Niveau A1 und A2 liegen hinter dir – jetzt werden Themen und Inhalte ein wenig komplexer. Bei uns liest du, was du rund um Englisch Niveau B1 wissen solltest und wie du dein Sprachniveau offiziell nachweisen kannst.

Jetzt lesen
Englisch Niveau C1 Alles, was du wissen musst

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel

Englisch Niveau C 1 – du bist offiziell im obersten Bereich der Niveaustufen für Englisch angekommen. Hier wird es insgesamt noch einmal komplexer als in den Leveln A und B. Was genau auf dich zukommt und was du wissen solltest, bevor du einen offiziellen Test in Angriff nimmst, erfährst du hier.

Jetzt lesen

FAQ: Häufige Fragen

Kann man in Deutschland Psychologie auf Englisch studieren?

In Deutschland hat das Psychologie-Studium ohnehin schon einen hohen Englischanteil. Es gibt aber auch Hochschulen, die das Fach komplett auf Englisch anbieten.

Wie wichtig ist Englisch im Psychologie-Studium?

Neben Mathe ist Englisch ein essentieller Bestandteil des Psychologie-Studiums. Ein Großteil der psychologischen Fachliteratur ist auf Englisch, wenn du also Psychologie studieren möchtest, kommst du an Englisch nicht vorbei.

In welchem Land kann man am besten Psychologie studieren?

Gute Studienmöglichkeiten bieten zum Beispiel Österreich und die Niederlande. Aber auch im angelsächsischen Raum sind die Studienbedingungen für Psychologie sehr gut.

Im Überblick: Psychologie Studium auf Englisch

  • Um Mathematik und Statistik kommst du nicht herum
  • Neben Sprachkenntnissen solltest du auch Einfühlungsvermögen u.Ä. mitbringen
  • Du kannst ein reines Psychologie-Studium belegen, oder dich direkt spezialisieren; zum Beispiel auf Business Psychologie
  • Auch im Ausland gibt es anerkannte Möglichkeiten für dich, Psychologie auf Englisch zu studieren

Weitere Studiengänge auf Englisch

Du fragst dich, ob vielleicht ein anderes Studium auf Englisch für dich infrage kommt? Hier erfährst du alles über andere englischsprachige Studiengänge:

Mit einem Jurastudium auf Englisch hast du gute Chancen.

Jurastudium auf Englisch: Das musst du wissen

Wenn du ein Jurastudium auf Englisch abschließt, kannst du zusätzlich zu den rechtlichen Qualifikationen noch einige Sprachkenntnisse vorweisen. Dadurch wirst du auch mit Firmen arbeiten können, die international unterwegs sind. Ein Einsatz im Ausland könnte allerdings trotzdem schwierig werden, da sich die Gesetzestexte in den meisten Fällen vom deutschen Gesetzbuch unterscheiden. Das Jurastudium auf Englisch bietet jedoch eine gute Voraussetzung.

Jetzt lesen
Mit einem englischsprachigen Medizinstudium bist du gut vorbereitet.

Das Medizin Studium auf Englisch im Überblick

In Deutschland auf Englisch Medizin zu studieren, ist nicht einfach. Da es sich um einen bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengang handelt, herrschen hier auch relativ vereinheitlichte Maßstäbe, was das Studium betrifft. Das bedeutet aber nicht, dass ein Medizin Studium auf Englisch überhaupt nicht in Frage kommt. Du kannst beispielsweise auch im Ausland studieren, oder ähnliche englischsprachige Studiengänge an anderen Hochschulen belegen.

Jetzt lesen
Durch ein BWL Studium auf Englisch bist du bestens ausgestattet.

BWL Studium auf Englisch: Alle Angebote im Überblick

Im Bereich BWL und Management wirst du heutzutage geradezu übersäht, was das Angebot an englischsprachigen Studiengängen angeht. Dies ist vor allem durch die Globalisierung bedingt. Ein BWL Studium auf Englisch macht auf jeden Fall Sinn, wenn man bedenkt, wie international Konzerne heutzutage agieren. Außerdem werden auch im Ausland Fachkräfte gesucht, die sich in diesem Bereich auskennen und ein englischsprachiges BWL Studium verbessert definitiv deine Chancen.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 265