BWL Studium auf Englisch: Alle Angebote im Überblick

UNICHECK - 22.08.2022

Ein BWL Studium auf Englisch bereitet dich auf den internationalen Markt vor.

Mit einem BWL Studium auf Englisch wirst du auf die Arbeit in internationalen Firmen vorbereitet. Foto: gettyimages/chombosan

1. BWL Studiengänge auf Englisch

Es gibt viele Möglichkeiten, BWL auf Englisch zu studieren. Du kannst allgemein in den Management-Bereich gehen, dich direkt auf International Business spezialisieren oder auch direkt einen spezifischen Wirtschaftsbereich anvisieren.

1.1 Englischsprachige BWL Studiengänge

Allgemeine, englische Studiengänge in BWL und Management sind beispielsweise:

  • Management an der ESCP Europe Berlin
  • General Management an der Frankfurt School of Finance & Management
  • Management, Philosophy & Economics an der Frankfurt School of Finance & Management
  • Business Studies an der EBS Universität
  • Business Economics an der Universität Halle

1.2 International Business

Internationales Business kannst du beispielsweise hier auf Englisch studieren:

  • International Business an der EU Business School
  • Global Economics and Management an der Jacobs University
  • International Management an der Hochschule Osnabrück
  • International Business an der Hochschule Reutlingen
  • International Business an der European Management School
  • International Business an der Cologne Business School
  • International Business Administration an der Hochschule Rhein-Waal

1.3 Spezielle BWL Studiengänge auf Englisch

Wenn du aus der Masse an BWLern, die ein allgemeines BWL-Studium abgelegt haben, noch ein wenig herausstechen willst, kannst du dich auch auf die Wirtschaft in einer bestimmten Handelsregion spezialisieren:

  • Baltic Management Studies an der FH Stralsund
  • Internationale Betriebswirtschaft Osteuropa an der Hochschule Heilbronn

An der FH Stralsund musst du jedoch eine Zugangsprüfung bestehen und bis Ende des vierten Semesters ein oder mehrere Praktika nachweisen können.

Das Erlernen einer zweiten Fremdsprache ist in beiden Studiengängen obligatorisch. Die Hochschule Heilbronn bietet Russisch und Wirtschaftsrussisch an, während du an der FH Stralsund die Wahl zwischen Norwegisch, Polnisch, Russisch oder Schwedisch hast.

Wissen

Die Studiengangsuche von UniCHECK

Du möchtest BWL auf Englisch studieren und suchst noch nach einem Studienplatz in deiner Nähe? Dann ist die UniCHECK Studiengangsuche genau das Richtige für dich!

Zur Studiengangsuche >>

BWL Studium im Ausland

Wenn du auf Englisch BWL studieren willst, macht es Sinn, dich über ein Studium im Ausland zu informieren. Gerade im Business-Bereich gibt es viele interessante Hochschulen, welche sich im Ausland befinden und die für dich interessant sein könnten.

So hat beispielsweise die EU Business School verschiedene Standorte in Barcelona, Montreux, München oder Genf. Dort kannst du gegebenenfalls also auf Englisch und Deutsch studieren.

Auch die International Business School Budapest verfügt über zahlreiche englischsprachige Studiengänge im Wirtschaftsbereich, unter anderem sogar in Verbindung mit Kunst oder Psychologie.

Vielleicht kommt auch Studieren in den Niederlanden für dich in Frage? Die Niederlande haben den Vorteil, dass das Studium vergleichsweise günstig ist und Niederländisch für Deutsch-Muttersprachler relativ leicht zu erlernen ist, wodurch der Alltag erleichtert wird. Die Universität Van Hall Larenstein bietet hier zum Beispiel besonders nachhaltige Studiengänge im Bereich BWL, die auf Englisch stattfinden.

Leseempfehlung

Erfolgreich durch die Prüfungen in BWL & VWL!

Mitten im Prüfungsstress? Keine Panik! Übungsbücher und Prüfungstrainings von Schäffer-Poeschel bereiten dich optimal vor.

Was dich erwartet:

✔️ Musterklausuren und Fallstudien

✔️ Aufgaben und Fragestellungen aus der Praxis

✔️ Ausführliche Lösungswege

Zu den Übungsbüchern >>

Voraussetzungen

Für die meisten BWL Studiengänge auf Englisch musst du einen Nachweis deiner Englischkenntnisse bringen. Dies kann zum Beispiel der Nachweis durch TOEFL oder IELTS sein. Die beiden Zertifikate unterscheiden sich vor allem im Aufbau und ihrer Gültigkeit im Ausland. Welches du benötigst, solltest du am besten bei der Hochschule nachfragen, für die du dich interessierst. Manchmal kann man die Sprachkenntnisse übrigens auch später nachweisen.

Du weißt nicht genau auf welchem Sprachniveau Englisch du dich aktuell befindest? Dann check mal diese Artikel:

Englisch Niveau A1 erreichen

Englisch Niveau A1: Der Start in die englische Sprache

Du hast angefangen, Englisch zu lernen und kannst bereits einige Sätze sprechen und verstehen? Dann bist du nah dran an Englisch Niveau A1. Was dafür die genauen Voraussetzungen sind, mit welchen Themen du dich auskennen solltest und wie du dein Sprachniveau nachweisen kannst, liest du bei uns.

Jetzt lesen
Englisch Niveau A2 erreichen

Englisch Niveau A2: So erreichst du das nächste Sprachlevel

Eben noch Anfänger /-in, jetzt schon Sprecher /-in mit Grundkenntnissen! Eine neue Sprache erfordert viel Übung, aber du siehst auch immer wieder Erfolge und Fortschritte. Mit Englisch Niveau A2 bist du schon kurz vor dem mittleren Sprachniveau und wir zeigen dir alles, was du dazu wissen solltest.

Jetzt lesen
Englisch Niveau B1 erreichen

Englisch Niveau B1: Das musst du können!

Englisch Niveau A1 und A2 liegen hinter dir – jetzt werden Themen und Inhalte ein wenig komplexer. Bei uns liest du, was du rund um Englisch Niveau B1 wissen solltest und wie du dein Sprachniveau offiziell nachweisen kannst.

Jetzt lesen
Englisch Niveau B2 Themen und Prüfung

Englisch Niveau B2: So erreichst du das nächste Sprachlevel

Mit der Niveaustufe B1 bist du in der englischen Sprache bereits im fortgeschrittenen Anfängerniveau angekommen. Nun folgen das "obere Anfängerniveau" B2 und damit etwas komplexere Themen und Zusammenhänge. Wir haben die sprachlichen Fähigkeiten, die du für einen offiziellen Test brauchst, sowie Themenschwerpunkte, die auf dich zukommen, für dich zusammengefasst.

Jetzt lesen
Englisch Niveau C1 Alles, was du wissen musst

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel

Englisch Niveau C 1 – du bist offiziell im obersten Bereich der Niveaustufen für Englisch angekommen. Hier wird es insgesamt noch einmal komplexer als in den Leveln A und B. Was genau auf dich zukommt und was du wissen solltest, bevor du einen offiziellen Test in Angriff nimmst, erfährst du hier.

Jetzt lesen
Englisch Niveau C2 Alles, was du wissen musst

Englisch Niveau C2: So erreichst du das höchste Sprachlevel

Mit Englisch Niveau C2 bist du offiziell ganz oben auf der Skala angekommen. Englisch lesen, verstehen und sprechen sind kein Problem mehr für dich und du bist bereit für den offiziellen Test? Wir zeigen dir, welche Voraussetzungen du erfüllen solltest.

Jetzt lesen

Unabhängig von den guten Englischkenntnissen sind jedoch auch einige weitere Kenntnisse und Fähigkeiten von Vorteil.

Unter anderem solltest du über ein mathematisches Grundverständnis verfügen. Während des Studiums kommen nämlich allerlei Späße wie Steuerwesen, Bankwesen, Controlling und ähnlichen, mathelastigen Bereichen auf dich zu.

Außerdem solltest du gewillt sein, dich mit komplexen Sachverhalten auseinanderzusetzen. Denn nicht nur im Studium erwarten dich womöglich Fallstudien, sondern auch die Komplexität des späteren Berufslebens ist nicht zu unterschätzen.

Auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zum BWL Studium auf Englisch

  • Du solltest ein grundliegendes Mathe-Verständnis mitbringen
  • Es gibt Studiengänge im allgemeinen BWL-Bereich
  • Du kannst auch international Business auf Englisch studieren
  • Spezialisieren kannst du dich auch auf eine bestimmte Handelsregion
  • Auch ein Studium im Ausland kommt für BWL auf Englisch in Frage

Weitere Studiengänge auf Englisch

Du fragst dich, ob vielleicht ein anderes Studium auf Englisch für dich infrage kommt?

Hier erfährst du alles über andere englischsprachige Studiengänge:

 

Interkulturelle Kompetenzen erhältst du im Maschinenbau Studium auf Englisch.

Maschinenbau Studium auf Englisch: Alles, was du wissen musst

Auf dem Arbeitsmarkt sind Maschinenbauer nach wie vor sehr gefragt. Da die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich immer wichtiger wird, ist es von Vorteil, wenn du während deines Studiums deine Fremdsprachenkenntnisse vertiefst. Englischsprachige Studiengänge machen es möglich. Denn wo kannst du besser deine Fremdsprachenkenntnisse vertiefen als in einem Maschinenbau Studium auf Englisch?

Jetzt lesen
Mit einem Jurastudium auf Englisch hast du gute Chancen.

Jurastudium auf Englisch: Das musst du wissen

Wenn du ein Jurastudium auf Englisch abschließt, kannst du zusätzlich zu den rechtlichen Qualifikationen noch einige Sprachkenntnisse vorweisen. Dadurch wirst du auch mit Firmen arbeiten können, die international unterwegs sind. Ein Einsatz im Ausland könnte allerdings trotzdem schwierig werden, da sich die Gesetzestexte in den meisten Fällen vom deutschen Gesetzbuch unterscheiden. Das Jurastudium auf Englisch bietet jedoch eine gute Voraussetzung.

Jetzt lesen
Ein englisches Informatik Studium stattet dich mit zahlreichen Kompetenzen aus.

Informatik Studium auf Englisch: Was du wissen musst

In der Informatik werden interkulturelle Fähigkeiten immer wichtiger – dies ist nicht zuletzt durch die weltweite Digitalisierung. Wir zeigen dir, was zu beachten ist, wenn du Informatik auf Englisch studieren willst. 

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 280