Studieren in Barcelona (ES)

Foto: Thinkstock/VitalyEdush
Barcelona: Studieren in der spanischen Metropole
"Mar i Muntanya" ist ein katalanischer Ausdruck, der in Barcelona öfters zu hören ist. Verwendet wird er eigentlich, um die Speisenkombination von Meeresfrüchten und Fleisch der katalanischen Traditionsküche zu beschreiben. Jedoch kann der Ausdruck, der auf Deutsch übersetzt so viel wie "Meer und Berge" bedeutet, ebenso gut für eine Lagebeschreibung der im Nordosten Spaniens liegenden Stadt Barcelona verwendet werden. Denn genau hier, eingeschlossen zwischen den Collserola-Bergen und dem Mittelmeer, liegt die mit 1.6 Millionen Einwohnern zweitgrösste Stadt Spaniens.
Barcelona ein konkretes Gesicht zu geben, ist ein nahezu unmögliches Unterfangen, denn je nachdem in welchem Stadtteil man sich gerade aufhält, erfährt man sie mit anderem Charakter. Als Schnittpunkt von Stadt und Architektur, Strand und Meer, Berge und grüner Natur, bietet Barcelona für jeden Geschmack und alle Interessen etwas Passendes. Und so scheint es verständlich, dass sich hier schon die eine oder andere berühmte Persönlichkeit wie Pablo Picasso, Joan Miró, Salvador Dali und natürlich Antoni Gaudí niedergelassen hat. Architektur- und Kunstliebhaber kommen deshalb beim Anblick der Kathedrale Sagrada Familia, die sich seit über einem Jahrhundert im Bau befindet, oder einem Spaziergang durch das gotische Viertel besonders auf ihre Kosten.
Um diese eindrucksvolle Stadt aber als Student zu erobern, bieten sich einem folgende Möglichkeiten.
Universitäten und Hochschulen in Barcelona
Die EU Business School ist eine private Business School, verteilt auf vier verschiedene Standorte. Diese sind München in Deutschland, Genf und Montreux in der Schweiz und Barcelona, wobei der Barcelona Campus die meisten Studenten zählt. Das Studienangebot reicht von Betriebsökonomie zu internationalen Beziehungen, über Sportmanagement, bis hin zur Unternehmenskommunikation. Alle Kurse werden ausschließlich auf Englisch unterrichtet.
Universität Barcelona (UB)
Die staatliche Universität Barcelona hat ihre Fakultäten in der ganzen Stadt verteilt. Die UB ist eine sehr alte Institution, die mittlerweile über 560 Jahre alt ist und deshalb einen ausgezeichneten Ruf genießt. Wie es für solch große Universitäten üblich ist, kann man hier alle Fachrichtungen von Naturwissenschaften über Medizin und Wirtschaft oder aber auch Philosophie, studieren. Insgesamt zählt die UB rund 87.000 Studenten und ist damit nicht nur die älteste, sondern auch größte Universität Barcelonas.
Autonome Universität Barcelona (UAB)
Der Campus der UAB liegt etwas außerhalb von Barcelona, ist jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Rund 56.000 Studierende verteilen sich hier auf über 80 Studiengänge. Mit Fachrichtungen von Technik über Geisteswissenschaften bis Medizin und ist sie für eine gute Wahl für ein Studium.
Ramon-Llull-Universität
"Ser i Saber" - "Sein und Wissen" lautet das Motto der Ramon-Llull-Universität, die den Namen des berühmten Philosophen trägt. Als private Universität bietet sie Studienrichtungen in den Bereichen Design, Architektur, Ingenieurwesen und Betriebsökonomie an, wobei letzteres zum Beispiel an der renommierten ESADE Business School studiert werden kann.
Universität Pompeu Fabra (UPF)
Die UPF hat sich in ihrem vergleichsweise kurzen Bestehen seit 1990 vor allem auf Studiengänge der Geistes- und Sozialwissenschaften spezialisiert. Obwohl sie zu den jüngeren Universitäten der Stadt zählt, gehört sie laut Hochschulrankings zu den am schnellsten aufsteigenden Universitäten der Welt.
Studentenleben in Barcelona
Vor einer Anreise nach Barcelona gilt es einige wichtige Dinge zu wissen. So zum Beispiel, dass hier neben der Landessprache Spanisch auch Katalanisch gesprochen wird. Katalanisch ist an für sich eine eigene Sprache, dem Spanisch aber in einigen Bereichen ähnlich. Es gibt aber keinen Grund zur Sorge, denn Englisch wird, besonders im Stadtzentrum, ebenfalls verstanden. Wer neben dem Studium arbeiten möchte, hat in Barcelona mit ausreichenden Englischkenntnissen also einige Möglichkeiten.
In Barcelona von A nach B zu kommen ist einfach, denn die Stadt ist dank des guten Metro- und Bussystems ideal verknüpft. Eine Fahrkarte für einen Monat kostet hier knapp 50 Euro und gewährt Zugang zum gesamten öffentlichen Verkehrssystem.
Weiterhin ist es empfehlenswert, früh genug mit der Wohnungssuche zu beginnen, denn der Ansturm unter Studenten auf Wohnungen ist groß. Üblicherweise wohnt man in Barcelona in Wohngemeinschaften zusammen mit anderen Studierenden und die Kosten für ein Zimmer können zwischen 300 und 500 Euro pro Monat liegen. Doch mit Wohnen alleine ist es nicht getan, denn du musst dich ja auch ernähren und möchtest das eine oder andere Glas Sangría genießen, was je nach Lebensstil zu Lebenshaltungskosten von circa 800 Euro pro Monat führen kann.
Apropos Sangría: In Sachen Nachtleben bietet die Strandpromenade am Strandabschnitt "La Barceloneta" eine große Auswahl an verschiedenen Lokalen. Sportinteressierte werden begeistert sein vom Camp Nou, wo der FC Barcelona zu Hause ist. Und wer weiss: vielleicht wirst du ja Zeuge, wie Messi das Publikum mit seinen Traumtoren von den Sitzen reisst!
Falls du jetzt noch Zweifel an einem Studium in Barcelona hast, komm einfach vorbei. Es ist ziemlich bueno hier und lohnt sich!
Manuel Torko studierte an der EU Business School in Barcelona.
Weitere Hochschulstädte
Doch noch nicht so ganz deins? Dann check mal diese Hochschulstädte im Ausland:

Studieren in Madrid (ES)
Jetzt lesen
Studieren in Graz (AT)
Jetzt lesen
Studieren in Amsterdam (NL)
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 934