Studiengangranking Medien und Kommunikation

Foto: Thinkstock/Scanrail
Studiengänge aus dem Bereich Medien & Kommunikation


Digitale Medien - Kulturinformatik (Nebenfach)
Leuphana Universität Lüneburg
Bachelor
100 % Weiterempfehlung
Zum Profil


Kommunikation und Medienmanagement (Master)
Hochschule Karlsruhe
Master
100 % Weiterempfehlung
Zum ProfilMedien und Kommunikation nehmen eine zunehmend wichtige Rolle in unserer stark globalisierten Welt ein. Mit einem Studium aus dem Fachbereich Medien- und Kommunikation beschäftigst du dich genau mit diesen Themen. Dabei deckt das Fachgebiet viele verschiedene Bereiche ab. In der Medienwissenschaft beschäftigst du dich mit der Analyse und Erforschung von Medien wie Fernsehen, Hörfunk oder Zeitschriften und Zeitungen. Allerdings beschäftigt sich die moderne Medienwissenschaft auch immer stärker mit Online-Medien und modernen Medien wie Videospielen. Dabei wird nicht nur die Entstehung und Rezeption von Medien untersucht, sondern auch deren Auswirkungen auf die Gesellschaft bzw. welche Auswirkungen Medien beispielsweise auf die Kommunikation haben. In einigen Studiengängen steht zusätzlich die Konzeption von Medien, zum Beispiel digitaler Medien, im Vordergrund.
Die Kommunikationswissenschaft ist eng verbunden mit der Medienwissenschaft und untersucht neben der Analyse von Medien unter anderem Themen wie Kommunikationstheorie oder Kommunikationsgeschichte. Dabei kann der Fokus des Studiums sowohl auf Massenkommunikation als auch auf Individualkommunikation gelegt werden. Auch die Journalistik gehört zur Kommunikationswissenschaft, wobei hier ein besonderer Schwerpunkt auf die Verbindung von Wissenschaft und Praxis gelegt wird. Wenn du noch nicht sicher bist, ob ein Studium im Fachbereich Medien- und Kommunikation das richtige für dich ist, findest du in den Studienratgebern auf UNICHECK hilfreiche Informationen.
Damit du zwischen den vielen Studiengängen nicht den Überblick verlierst, kannst du im Studiengangranking Medien- und Kommunikation auf UNICHECK ganz einfach alle Studiengänge nach verschiedenen Kategorien sortieren und dir so den richtigen Studiengang für dich heraussuchen.

Irgendwas mit Medien: Die 7 besten Studiengänge!
Jetzt lesen
Kommunikationsdesign studieren: Das musst du wissen!
Jetzt lesen
Medienmanagement studieren: Das musst du wissen!
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 1