- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Der Master-Studiengang Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte ist ein interdisziplinär und interfakultär ausgerichtetes Programm, das sich dem Sammeln als kultureller Praxis widmet. Der Studiengang bietet durch seine Ausrichtung auf die Sammlungen in Erfurt und Gotha die Möglichkeit, sowohl die Genese und Entwicklung von Sammlungen als auch die Spezifik einzelner Sammlungstypen zu studier
Fakultät/Fachbereich:
Sprach- & Kulturwissenschaften
Sprach- & Kulturwissenschaften
Abschluss:
Master
Master
Regelstudienzeit:
4 Semester
4 Semester
Akkreditierung:
ACQUIN
ACQUIN
Standort:
Erfurt
Erfurt
Studienform:
VollzeitstudiumTeilzeitstudium
VollzeitstudiumTeilzeitstudium
Studienstart:
Wintersemester
Wintersemester
Sprachen:
Deutsch
Deutsch