- Anzeige -

Vom Traum zum Arztberuf: Mit StudiMed zum Medizinstudium in Deutschland und dem EU-Ausland

Weibliche Medizinstudentin

Foto: Getty Images / Inside Creative House

Seit 2012 begleitet StudiMed Studieninteressierte auf dem Weg zu einem Medizinstudium im Ausland oder an privaten Hochschulen in Deutschland. Ob Humanmedizin, Zahnmedizin oder Tiermedizin - StudiMed unterstützt Bewerber vor und während des gesamten Studiums. Über 2.500 vermittelte Studierende und mehr als 25.000 Beratungen zeugen von der Expertise und dem Engagement des Teams. 

Ein Medizinstudium ohne NC in Deutschland oder im EU-Ausland eröffnet vielfältige Chancen für diejenigen, die an staatlichen Universitäten in Deutschland aufgrund von Zulassungsbeschränkungen wie einem hohen Numerus clausus (NC) keinen Studienplatz erhalten. Die exzellente Ausbildung an privaten Hochschulen in Deutschland bietet den vermeintlichen Vorteil eines verständlichen Studiums durch die deutsche Unterrichtssprache im vertrauten Kulturkreis und mit kurzen Reisezeiten zu Familie und Freunden. Aber auch viele europäische Universitäten bieten ein Medizinstudium im Ausland mit hoher Ausbildungsqualität und moderner Ausstattung an. 

Medizinstudium in Deutschland und im EU-Ausland

Medizinstudium im Ausland: Ohne Spitzen-Abitur zum Studienplatz

Wie an privaten deutschen Hochschulen wird das Medizinstudium im europäischen Ausland ohne NC angeboten: Die Abiturnote spielt für die Zulassung oft keine Rolle, sondern erfolgt z.B. über Aufnahmetests, Motivationsschreiben oder andere Eignungskriterien. Die Studierenden profitieren von modernen Lehrmethoden, praxisorientierten Curricula, kleinen Lerngruppen und intensiver Betreuung. Abschlüsse aus dem EU-Ausland werden in Deutschland anerkannt und berechtigen zur Beantragung der ärztlichen Approbation.

Ein Medizinstudium im Ausland ist nicht nur eine akademische Herausforderung, sondern auch eine einzigartige persönliche Bereicherung. Insbesondere das internationale Umfeld und der Unterricht in englischer Sprache fördern die kommunikativen und kulturellen Kompetenzen. Die Mehrheit der StudiMed-Kunden bestätigt, dass ihr Schulenglisch zu Beginn des Studiums ausreichend war, um den Vorlesungen gut folgen zu können. Dank hervorragender Verkehrsanbindungen und gut erreichbarer Flughäfen sind europäische Hochschulen oft ebenso schnell zugänglich wie Studienorte in Deutschland. 

Medizinstudium ohne NC: Kompetente Unterstützung durch StudiMed

StudiMed bietet seinen Kunden weit mehr als nur die Vermittlung von Studienplätzen – als verlässlicher Partner begleitet das Kölner Unternehmen Studierende mit umfassender Beratung, individueller Betreuung und Expertise auf dem gesamten Weg, von der Bewerbung bis zum Studienabschluss.

Individuelle Beratung zur Studienplatzvermittlung: Gemeinsame Entwicklung einer Bewerbungsstrategie für den passenden Studienort – ob in Deutschland oder im EU-Ausland.
Bewerbungsmanagement: Übernahme des Bewerbungsprozesses, inklusive Übersetzungen und Beglaubigungen für Hochschulen im Ausland. Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Aufnahmetests mit eigener E-Learning-Software und Vorbereitungskursen.
• Studienvorbereitung: Einmonatiger PreMed-Vorbereitungskurs zur Auffrischung naturwissenschaftlicher Kenntnisse.
• Rundum-Betreuung: Unterstützung durch Mitarbeiter vor Ort und im Kölner Büro: Von der Reiseorganisation über die Wohnungssuche bis zum Umgang mit der Universität und Behörden.
• Rückwechseloption: Beratung und Unterstützung bei einem späteren Wechsel zurück an eine deutsche staatliche Hochschulen.

Empfohlene Universitäten für ein Medizinstudium im Ausland

Budapest, Ungarn: Das Traditionszentrum für Medizin
Die Semmelweis-Universität in Budapest ist eine der renommiertesten Universitäten Europas. Wer international studieren möchte, aber dennoch auf einen deutschsprachigen Unterricht Wert legt, ist hier richtig: Die Universität mit langer Tradition bietet Human-, Zahn- und Tiermedizin in deutscher und englischer Sprache an. Die lebendige Kultur der ungarischen Hauptstadt und die exzellente akademische Betreuung machen Budapest zu einer guten Wahl.

 

Bratislava, Slowakei: Die Nähe macht’s
Die Comenius Universität in Bratislava überzeugt durch praxisnahe Ausbildung und kleinen Studiengruppen. Nur 60 Kilometer von Wien entfernt, verbindet Bratislava die Vorteile eines internationalen Studiums mit der Nähe zu Deutschland. Die charmante Altstadt und günstige Lebenshaltungskosten machen den Standort besonders attraktiv.
 

Vilnius, Litauen: Die Grüne Hauptstadt des Lernens
Die Universität Vilnius bietet praxisorientierte Studiengänge in Human- und Zahnmedizin an. Das Zahnmedizinstudium ist besonders kompakt und dauert nur fünf Jahre. Vilnius begeistert mit einer historischen Altstadt mit vielen Grünflächen, moderner Infrastruktur und geringen Lebenshaltungskosten.

Studi Med Karte

Varna, Bulgarien: Die StudiMed-Preis-Leistungs-Empfehlung
Die Medizinische Universität Varna punktet mit innovativen Lernmethoden wie 3D-Anatomie und virtuellen Mikroskopen. Die Stadt am Schwarzen Meer verbindet ein erstklassiges akademisches Umfeld mit Urlaubsflair. Vergleichsweise niedrige Studiengebühren und günstige Lebenshaltungskosten runden den Aufenthalt in Varna ab.

Mit StudiMed finden Medizinstudieninteressierte den optimalen Studienort, um ihren Traum vom Arztberuf zu verwirklichen – egal, ob in Deutschland oder im EU-Ausland.

Das könnte dich auch interessieren

Medizinstudium Voraussetzungen Alle Infos

Medizinstudium Voraussetzungen: Alles, was du dazu wissen musst!

Das Studium der Medizin zählt zu den anspruchsvollsten Studiengängen überhaupt, weswegen einige Voraussetzungen von den Studieninteressierten bereits vor Beginn des Studiums erfüllt sein sollten. Wir erklären dir alles, was du zu diesen Voraussetzungen wissen musst.

Jetzt lesen
Medizinstudenten

Medizin studieren ohne Abitur: Geht das überhaupt?

Der NC für Medizin liegt bundesweit durchschnittlich bei 1,0. Aber auch als Nicht-Abiturient hast du die Chance auf einen Studienplatz. Wie verraten dir, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um ohne Abi Medizin zu studieren.

Jetzt lesen
Fernstudium Medizin Ärzte

Fernstudium Medizin: Das musst du wissen!

Vorweg: Das Fernstudium Medizin ist nicht für dich geeignet, wenn du als Nichtmediziner /-in zugelassene /-r Arzt /Ärztin werden möchtest. Stattdessen bildet das Fernstudium dich im medizinischen und gesundheitlichen Bereich akademisch aus. Was das genau bedeutet, haben wir hier für dich zusammengefasst.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 1