- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse fürs Publikum - Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Der besondere Reiz liegt darin
Fakultät/Fachbereich: Medien & Kommunikation
Standort: Berlin, Bochum, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Studienform: VollzeitstudiumBerufsbegleitendTeilzeitstudium
Sprachen: Deutsch, Englisch