- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Der Studiengang erweitert erworbene Sprachkompetenzen und vertieft China-Kenntnisse auf Basis wissenschaftlicher Methoden. China wird dazu im Bezug zum ostasiatischen Kontext betrachtet. Die behandelten Fragestellungen speisen sich aus Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft, sozialwissenschaftlichen und historischen Bereichen. Mögliche Schwerpunkte sind die Klassische oder Moderne Sinologie.
Fakultät/Fachbereich: Sprach- & Kulturwissenschaften
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 4 Semester
Standort: Heidelberg
Studienform: Vollzeitstudium
Studienstart: Wintersemester
Sprachen: Deutsch, Englisch