Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) - Ruhr-Universität Bochum
Fakultät/Fachbereich:
Sprach- & Kulturwissenschaften
Abschluss:
Bachelor of Education (Primarstufe)
Regelstudienzeit:
4 Semester
Akkreditierung:
Ja
Standort:
Bochum
Sprachen:
Deutsch
Studienform:
Vollzeitstudium
Beschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Veröffentlicht am 18. Mai 2016 um 15:06 Uhr von
Gast
Das Studium ist sehr zeitintensiv und es ist sehr viel Arbeit, besonders lesen. Aber auch Literatur recherchieren nimmt viel Zeit in Anspruch. Man sollte es nicht unterschätzen und sich stets eigenständig engagieren und sich einbringen, dann fällt man in dem eher kleinen Lehrstuhl schnell auf und wird auch ein spannendes, lehrreiches Studium erleben. Aber es gibt auch Studenten die mit einem mininmalen Aufwand durchs Studium kommen und sich wenig in den Seminaren engagieren, aber ob diejenigen selbst davon etwas haben und am Ende damit arbeiten können ist eine andere Frage.