Gründung, Innovation, Führung (B.A.)  - Hochschule Bremerhaven

Fakultät/Fachbereich: 
Wirtschaft & Recht
Abschluss: 
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 
6 Semester
Standort: 
Bremerhaven
Sprachen: 
Deutsch
Studienform: 
Vollzeitstudium
Studienstart: 
Wintersemester

Veröffentlicht am 09. Jun 2021 um 12:53 Uhr von Gast
Auch hier kann ich die Kategorien nicht bewerten. Der Studiengang ist auf jeden Fall extrem einzigartig und das Modell gefällt mir sehr gut. Zu den Dozenten hat man kurze Wege. Der Praxisbezug ist wahrscheinlich einmalig in Deutschland. Vergleichbar mit dualen Studiengängen.
Veröffentlicht am 09. Jun 2021 um 15:02 Uhr von Gast
Der Studiengang in seiner Form ist einzigartig in Deutschland. Die Inhalte sind sehr Praxisorientiert. Das wichtigste ist es ein gutes Selbstmanagement zu entwickeln, um die Module im regulären Zeitplan zu bearbeiten.
Veröffentlicht am 09. Jun 2021 um 17:32 Uhr von Gast
Das Studium ist sehr selbstverantwortlich, d.h. du selbst musst Energie, Zeit und Engagement in das Studium investieren, um selbst Lernerfahrungen, Ideen und Kontakte zu erhalten. Wenn die eigene Bereitschaft dafür jedoch stimmt, dann wirst du extrem viel lernen und vor allem dich selbst entwickeln und viel besser kennenlernen. Die Team Coaches (Dozenten) oder auch das eigene Team bieten eine gute Basis dich auf diesem Weg zu unterstützen und sind sehr nah an dir als Studierenden dran. Nicht alles ist perfekt, aber der Studiengang ist sehr anpassungsfähig und flexibel - es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten für dich, um den Studiengang weiter zu verbessern, Formate einzuführen oder Initiative zu ergreifen. Auch die Kommunikationsstrukturen intern sind hierzu gut ausgelegt und heben sich von der sonstigen eher schlechten Infrastruktur der HS ab. GIF fördert Zukunftsskills, die weniger fachlich und eher auf Kompetenzen basieren - das sollte einem selbst vor dem Studium bewusst sein. Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Studiengangs und es sind Kompromisse für das Team nötig. Dennoch besteht auch durch eigene Freie Lektüre die Möglichkeit viel darüber zu entscheiden, was gelernt werden soll und seine eigene Entwicklung zu steuern. Für Fragen vorab im Studium können Team Coaches oder Studierende kontaktiert werden - z.B. über den Instagram Account des Studiengangs.
Veröffentlicht am 10. Jun 2021 um 11:03 Uhr von Finn
GIF bietet dir Freiräume dich selbst auszuprobieren, dich selbst zu entwickeln und deine Schwerpunkte selber zu setzen. Die Freiheiten, die man sich vielleicht anderswo wünscht sich hier Pflicht. Die Kehrseite der luftigen Strukturen ist, dass man sich selber zurecht finden muss. Du musst dir deinen Stundenplan selber basteln, bekommst keine Richtung vorgegeben und weißt nur zwei Mal im Jahr ob du richtig oder falsch liegst mit deinen Studienleistungen. Coaches sind natürlich trotzdem für dich da und haben mir genug Leitplanke gegeben, dass ich aus der Freiheit eine Eigenständigkeit entwickeln konnte. Der Studiengang ist zweifelsohne im Aufbau, viel ist in Änderung und wird sich noch ändern. Für mich war GIF auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
Veröffentlicht am 18. Jun 2021 um 12:08 Uhr von Torge
Der Studiengang ist ziemlich einzigartig in Deutschland. Die Art des Lernens und den Freiraum den man selber gut füllen muss ist sehr anspruchsvoll und klingt deutlich entspannter als es ist. Du musst dich selber motivieren und dein Zeitmanagement beherrschen, den andere werden es hier nicht für dich machen. Die Chance etwas freies zu gestalten und durch die Praxis zu lernen bzw. sich die Theorie mit einem Ziel anzueignen und nicht einfach weil es schon immer so gemacht wurde, finde ich sehr bereichernd. Es entstehen somit sehr unterschiedliche Schwerpunkte und Experten auf allen gebieten. Gründen und die Art des Arbeitens ist absolut nichts für jeden, aber jeder kann es lernen wenn er möchte. Ich freue mich auf weitere Wissbegierige und Motivierte junge Leute!