- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Im Masterstudiengang wird in die Geschichte und die Theorie von Organisationen im interkulturellen und internationalen Kontexten eingeführt. Studierende erwerben Kenntnisse über die Spezifik unterschiedlicher Sozialarbeitskulturen, die ihnen einen kulturvergleichenden Blick eröffnen und sie zugleich mit unterschiedlichen Projekten und Praxen vertraut machen.
Fakultät/Fachbereich:
Gesellschaftswissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Abschluss:
Master of Arts Soziale Arbeit
Master of Arts Soziale Arbeit
Regelstudienzeit:
4 Semester
4 Semester
Standort:
Hauptcampus, Altonaer Straße
Hauptcampus, Altonaer Straße
Studienform:
VollzeitstudiumTeilzeitstudium
VollzeitstudiumTeilzeitstudium
Studienstart:
Wintersemester
Wintersemester
Sprachen:
Deutsch
Deutsch