- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Der Bedarf an qualifizierten Personal ist in den öffentlichen und privaten Forstbetrieben enorm hoch. Neben der traditionellen Wald- und Wildbewirtschaftung und den hoheitlichen Aufgaben beinhaltet das moderne Berufsbild des Forstingenieurs zunehmend spezifische Bereiche, die im betriebswirtschaftlichen, im funktionsplanerischen, im vertriebslogistischen und im soziokulturellen Umfeld angesiedelt
Fakultät/Fachbereich: Agrar- & Forstwissenschaften
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 7 Semester
Standort: Leipziger Straße
Studienform: VollzeitstudiumTeilzeitstudium
Studienstart: Wintersemester