Beliebteste Studiengänge 2024/25: Das studiert Deutschland

Maria Knaus Maria Knaus, 30.10.2025  |  Lesedauer: 1 Minute

Wieso sind diese Studiengänge am beliebtesten? Die Top 5 Studiengänge punkten mit sicheren Jobchancen und attraktivem Gehalt, auch wenn nicht jede:r das Studium bis zum Ende meistert. Besonders Medizin und Jura genießen nach wie vor hohes Ansehen in der Gesellschaft.

Und warum steht Psychologie so weit oben? Das hat viel mit dem wachsenden Bewusstsein für mentale Gesundheit zu tun. Immer mehr Menschen setzen sich mit ihrer Psyche auseinander, ein wichtiger und richtiger Trend.

Auch Künstliche Intelligenz spielt längst eine zentrale Rolle in der Informatik. Umso gefragter sind Fachkräfte, die sich mit ihr auskennen. Wer sich in diesem Bereich spezialisiert, hat beste Zukunftsaussichten.

Egal, ob du dich für Medizin, Informatik oder Psychologie entscheidest, am Ende zählt, dass das Studium zu dir passt. Die Top 20 zeigen nur Trends, nicht dein persönliches Glücksrezept. Also: Hör auf dein Bauchgefühl, bleib neugierig und starte mutig in deine Studienzeit! 

Profilbild von Maria Knaus

Maria Knaus

UNICUM-Autor/-in seit 2025

Ich habe mich gefragt, welche Studiengänge 2024/25 besonders im Trend liegen. Und beim Blick auf die Top-Fächer wird schnell klar: Es geht längst um mehr als nur gute Jobchancen, vor allem Psychologie zeigt, wie wichtig mentale Gesundheit heute geworden ist. 

Zum Profil

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 1