- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Der deutschsprachige Masterstudiengang „Europäische und Internationale Verwaltung” richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss, die ihre berufliche Zukunft in der Verwaltung oder bei internationalen Organisationen sehen.
Der Fokus liegt auf Kenntnissen über die Europäische Union und die Verwaltungswissenschaft, wobei politikwissenschaftliche und öffentlich-rechtliche Studieninhalte
Fakultät/Fachbereich: Wirtschaft & Recht
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 4 Semester
Akkreditierung: MAB/Ungarn
Standort: Budapest
Studienform: Vollzeitstudium
Studienstart: Wintersemester, Sommersemester
Sprachen: Deutsch