- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Ziel des handlungsorientierten Masterstudiengangs ist es, auf der Grundlage fundierter machtkritischer und communityorientierter Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit die Studierenden zu befähigen, Soziale Ungleichheit, Differenz(ierung) und Konflikte, aber auch Ressourcen, Widerstand und Veränderungspotential in ihren gesamtgesellschaftlichen, historischen, politischen, ökonomischen, sozialen und
Fakultät/Fachbereich: Gesellschaftswissenschaften
Abschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 3 Semester
Akkreditierung: staatlich anerkannt
Standort: Berlin
Studienform: VollzeitstudiumTeilzeitstudium
Studienstart: SoSe