

Ein Angebot der Philipps-Universität Marburg. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Philipps-Universität Marburg
Mit ihrer beinahe fünfhundertjährigen Geschichte ist die Philipps-Universität eine der traditionsreichsten Hochschulen Europas. Zudem ging sie als erste protestantische Universität der Welt in die Geschichte ein. Seit jeher befindet sie sich im Wandel und Wachstum. Aktuell zählt diese Lehrinstitution in Hessen über 26.000 Studierende in 123 Studiengängen.
Bundesland:
Hessen
Hochschultyp:
Universität
Trägerschaft:
staatlich
Promotionsrecht:
Ja
Habilitationsrecht:
Ja
Gründungsjahr:
1527
Anzahl Studierende:
26.726 (WS 2016/2017)
Fakultäten/Fachbereiche:
Hier finden Sie uns
Kommentare von Studierenden

Veröffentlicht am 28. Mai 2016 um 08:43 Uhr von
Gast
Das tolle ist, dass alle Institute direkt verteilt in der Innenstadt liegen. Teilweise etwas entfernt auf den Lahnbergen, aber problemlose Busanbindung. In Pausen kann man schnell einkaufen gehen oder, wer zentral wohnt, schnell nach Hause.

Veröffentlicht am 06. Jul 2017 um 21:28 Uhr von
Pia
Die Lehre und die Lehrenden sind absolut genial. Auch das Campusleben ist hervorragend, gerade was Sportangebote angeht.
Leider oft veraltete Ausstattung besonders in der Physiologie. Zudem sind die Stundenpläne seht eng getaktet und zwischen zwei Pflichtveranstaltungen nur 20 Minuten um mit dem Bus zum nächsten Gebäude zu kommen sind zu wenig.

Veröffentlicht am 02. Mai 2018 um 21:16 Uhr von
Gast
Man fühlt sich direkt wohl in Marburg. Die uni ist sehr gut und bietet viele Möglichkeiten. Außerdem gibt es eine nagelneue Bib die modern eingerichtet ist

Veröffentlicht am 24. Jul 2018 um 12:15 Uhr von
Gast
Ausstattung überhaupt nicht für so viele Studenten geeignet. Gern würden Vorlesungen auch mal einem Einsturz gefährdeten Hörsaal gehalten. Wenn man mal keine Vorlesung hat ist, sind die Möglichkeiten dort zu lernen oder auch nur auf die nächste Vorlesung zu warten sehr begrenzt.

Veröffentlicht am 20. Mai 2019 um 13:18 Uhr von
Gast
Marburg ist eine tolle Unistadt und die Uni ist in allen Teilen der Stadt präsent. Die neue Unibibliothekist grandios geworden und hat viele Probleme der Vergangenheit gelöst. Das Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) ist eines der größten Institute zur Regionalforschung zum Nahen und Mittleren Osten und man hat immer guten Kontakt zu Dozenten und Profs.

Veröffentlicht am 21. Jun 2019 um 23:24 Uhr von
Gast
Die neue UniBib ist echt super, die alten Gebäude (vor allem Phil-Fak und alte Chemie Gebäude, Mehrzweckgebäude Lahnberge) sind leider nicht mehr besonderes ansehnlich. Das Lehramts und Englisch Studium ist echt super. Das Mathestudium auf Lehramt, leider nicht weiter zu empfehlen an dieser Uni.

Veröffentlicht am 19. Sep 2019 um 09:22 Uhr von
Luisa
Die Philipps Universität hat ein sehr umfangreiches Studienangebot und liegt in einer wunderschönen Stadt, die sich vor allem auf Studenten konzentriert. Die Uni selbst ist in der ganzen Stadt verteilt, wobei alles zu Fuß erreichbar ist.