Technische Universität Berlin

Bundesland: 
Berlin
Hochschultyp: 
Universität
Trägerschaft: 
staatlich
Promotionsrecht: 
Ja
Habilitationsrecht: 
Ja
Gründungsjahr: 
1946
Anzahl Studierende: 
33.933 (2015)

Fakultäten/Fachbereiche:

Hier finden Sie uns


 

Kommentare von Studierenden

Veröffentlicht am 14. Okt 2016 um 19:37 Uhr von Gast
Die Ausstattung ist mieserabel, Steckdosen fehlen in einigen Ateliers, der Computerpool im Architekturgebäude wurde vor kurzem ersatzlos abgerissen, die Toiletten sind das letzte, kaputt, stinken. Die Sitze in den Hörsälen im Architekturgebäude sind völlig kaputt. Die Professoren brüsten sich teilweise damit, dass ihrem Fach viele durch die Prüfung fallen, erscheinen zu dieser teilweise nicht einmal selbst und beweten dann nach Aktenlage. Bewertet wird ohnehin nach Sympatie, nicht nach danach ob es realistisch ist. Wer allerdings gern schöne Pläne zeichnet und fachübergreifendes Wissen (z.B. aus dem Fachgebiet Denkmalpflege) erlernen möchte ist an der TU richtig. Ich würde hier jedoch nicht noch einmal studieren.
Veröffentlicht am 16. Mai 2017 um 15:47 Uhr von Gast
Sehr große Uni, man bleibt ein anonymes Staubkorn. Organisatorisches ist unübersichtlich, aber nach einigen Semestern findet man sich zurecht. Die Lehrqualität ist stark vom zuständigen Institut abhängig.
Veröffentlicht am 25. Nov 2019 um 13:02 Uhr von Hans
ist einfach nur dumm dort zu studieren. Alles ranzig und dozenten auch vallah diese ist voll versüft und klos stinken auch bahhhhh.Der eine spaken lässt einen durchfallen

Durchschnittsbewertungen

0% würden diese Hochschule weiterempfehlen

Kontakt

Telefon: 030 314-0
Fax: 030 314-23222
E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Website: http://www.tu-berlin.de/