

RWTH Aachen
Ihr guter Ruf bezüglich technischer Fächer eilt der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule voraus. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie werden Forschungsfragen sowie der Campus gestaltet. Modernste Ausstattung, die hohe Bildungsqualität und die internationale Ausrichtungen des Studienangebots machen diese Hochschule in auch für viele ausländische Studierende attraktiv.
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp:
Universität
Trägerschaft:
staatlich
Promotionsrecht:
Ja
Habilitationsrecht:
Ja
Gründungsjahr:
1870
Anzahl Studierende:
42.306 (WS 2014/2015)
Fakultäten/Fachbereiche:
Hier finden Sie uns
Kommentare von Studierenden

Veröffentlicht am 15. Apr 2016 um 15:49 Uhr von
Gast
Durch den Elite Status wird viel Druck auf die Studierenden ausgeübt, mehr als notwendig. Es herrscht eine Art Zermürbungstaktik, ohne starke Nerven ist man hier falsch.

Veröffentlicht am 06. Jul 2016 um 13:44 Uhr von
Gast
Die Regelstudienzeit im Bachelor sind sechs Semester und nicht wie hier angegeben vier! Bitte korrigieren!
Das Studium ist sehr arbeitsaufwändig aber macht riesig Spaß!

Veröffentlicht am 20. Aug 2016 um 12:14 Uhr von
Gast
Das Campus feeling. Man fühlt sich direkt wohl und lernt sehr schnell neue Leute kennen, egal ob diese das gleich oder etwas anderes studieren. Zudem gefiel mir die Stadt Aachen sehr!

Veröffentlicht am 13. Apr 2017 um 19:35 Uhr von
Kevin
Anfangs war es natürlich sehr verwirrend. Ich kam von einem ländlich gelegenen Gymnasium, dementsprechend "krass" war da natürlich die Umstellung, jetzt auf eine solch große Universität in einer verhältnismäßig großen Stadt zu gehen.
Rückblickend betrachtet, hat die Uni aber sehr viel getan, besonders zu Beginn des Studiums, damit man sich zurecht findet und wohlfühlt. Wenn man gewillt ist, Zeit für sein Studium aufzubringen, profitiert man auch von dem großen Lernangebot der Uni. Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen ;)

Veröffentlicht am 17. Apr 2017 um 18:32 Uhr von
Gast
Hartes aber gutes Studium. Zu den Vorlesungen gab es immer entsprechende Unterlagen. Im Hauptstudium gibt es ein breite Auswahl an Vertiefungsrichtungen. Das Studium bietet eine gute Grundlage für die spätere Berufstätigkeit.

Veröffentlicht am 04. Mär 2019 um 16:43 Uhr von
Gast
Qualitativ sehr gute Forschung und Prüfungen auf sehr anspruchsvollem Niveau. Studium erfordert sehr viel Eigeninitiative, Qualität der Lehre schwankt

Veröffentlicht am 25. Mär 2020 um 20:35 Uhr von
Gast
Das Nachtleben in Aachen ist eher nonexistent.
Leider holen sich viele (Studierende und Profs) einen darauf runter an einer "Eliteuni" zu studieren/lehren.