- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Im forstlichen Studium wird neben natur- und sozialwissenschaftlichen, technischen und methodischen Grundlagen auf den Erwerb von Schlüsselqualifikationen großen Wert gelegt. Ab dem Praxissemester besteht die Möglichkeit der Spezialisierung. Ein großer Teil der Lehrveranstaltungen findet im "Freiluftlabor Lehrrevier" in Form von Exkursionen, praktischen Übungen, Projekt- und Gruppenarbeiten statt.
Fakultät/Fachbereich:
Agrar- & Forstwissenschaften
Agrar- & Forstwissenschaften
Abschluss:
Bachelor of Science
Bachelor of Science
Regelstudienzeit:
7 Semester
7 Semester
Akkreditierung:
ja
ja
Standort:
Rottenburg
Rottenburg
Studienform:
VollzeitstudiumInternationaler Studiengang
VollzeitstudiumInternationaler Studiengang
Sprachen:
Deutsch
Deutsch