- Daten & Fakten
- Studiengänge
- Bewerten
Daten & Fakten
Erst 1973 vom Land Schleswig-Holstein zur Hochschule ernannt, kann dieses Institut für auf über 100 Jahre der musikalischen Ausbildung zurückblicken. Zur Wahl stehen pädagogisch und künstlerisch geprägte Studiengänge, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten für Solisten und fortgeschrittene Künstler. Das moderne Equipment, die Tonstudios und Bühnen laden zum praktischen Arbeiten und Experimentieren ein.
Bundesland:
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Hochschultyp:
Kunsthochschule / Musikhochschule
Kunsthochschule / Musikhochschule
Trägerschaft:
staatlich
staatlich
Gründungsjahr:
1911
1911
Promotionsrecht:
Ja
Ja
Habilitationsrecht:
Nein
Nein
Anzahl Studierende:
440 (WS 2015/2016)
440 (WS 2015/2016)
Fakultäten/Fachbereiche
- Kunst, Gestaltung & Musik