BerufsHochschule - das ausbildungsbegleitende Studium - Hochschule der Wirtschaft für Management
Beschreibung
Im ausbildungsbegleitenden Studium der BerufsHochschule können Sie ein Studium mit einer dualen Berufsausbildung verbinden. Dieses neuartige Konzept wurde in Kooperation der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim, der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar (IHK), der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sowie drei Berufsschulen in Mannheim und Heidelberg entwickelt. Das Curriculum von Berufs- und Hochschule konnten so optimal auf einander abgestimmt werden, um Doppelungen zu vermeiden und damit Zeit zu sparen. Ihre Unterrichtstage sind an zwei Tagen in der Woche, die restlichen drei Tage sind für die praktische Ausbildung vorgesehen.Nach dem Studium
Der Doppelabschluss von Berufs- und Studienabschluss ist auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt, da Sie dadurch sowohl die praktischen Fertigkeiten, als auch das theoretische Wissen mitbringen.
Durch die kaufmännische Ausbildung sowie dem Bachelorabschluss in Management und Unternehmensführung können Sie später in Arbeitsbereichen wie HR Management, Marketing, Vertrieb oder Consulting einsteigen. Außerdem verfügen Sie über das notwendige Handwerkszeug für die Managementkarriere.
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Bewerbung an der BerufsHochschule benötigen Sie den Studienplatz an der HdWM und einen Ausbildungsplatz.
Neben der (Fach-)Hochschulreife verfügen Sie über gute Selbstorganisation, Disziplin und Belastbarkeit. Außerdem haben Sie Spaß an Innovation und Interesse am Management. Darüberhinaus zeichnen Sie sich durch Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein aus.
Fristen und Termine
Der Einstieg in die BerufsHochschule an der HdWM ist jeweils zum Wintersemester, am 1. Oktober möglich. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung, da Ausbildungsplätze bereits bis zu einem Jahr im Voraus besetzt werden. Informieren Sie sich auf der HdWM Website oder kontaktieren Sie Studienberatung für mehr Information.