- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Stadt- und Raumplaner/innen haben die Aufgabe, die unterschiedlichen Ansprüche an den Raum abzustimmen, Planungsprozesse zu begleiten und zu managen. Die Stadt- und Raumplanung beschäftigt sich mit den vielfältigen Bedürfnissen der Gesellschaft (Bewohner, Wirtschaft etc.) an die bebaute und unbebaute Umwelt sowie den sich daraus ergebenden Konflikten und Handlungsmöglichkeiten.
Fakultät/Fachbereich: Technik & Ingenieurwesen
Abschluss: Bachelor of Science
Regelstudienzeit: 6 Semester
Standort: Schlüterstraße
Studienform: VollzeitstudiumTeilzeitstudium
Studienstart: Wintersemester