- Studiengangprofil
- Bewerten
Daten & Fakten
Das Studium richtet sich an Berufstätige, die sich mit dem Abschluss B.A. Soziale Arbeit weiterqualifizieren wollen. Die Wahl zwischen den fünf Vertiefungsrichtungen Kindheit, Jugend und Familie, Migration und Flucht, Behinderung und Teilhabe, Sozialraumorientierung sowie Religionssensible Soziale Arbeit ermöglicht zudem eine Spezialisierung innerhalb der vielfältigen Arbeitsfelder der Sozialen Ar
Fakultät/Fachbereich: Gesellschaftswissenschaften
 Abschluss: Bachelor of Arts
 Regelstudienzeit: 6 oder 8 Semster (je nach Vorqualifikation)
 Akkreditierung: ACQUIN
 Standort: Hamburg
  Studienform: Duales Studium
 Studienstart: Wintersemester
 Sprachen: Deutsch
 
 
 