Donauraum Studien (postgradual) - Andrássy Universität Budapest
Beschreibung
Der deutschsprachige postgraduale Studiengang "Donauraum Studien" vermittelt Grundlagen und Hintergrundwissen für ein tiefgreifendes Verständnis der mittel- und osteuropäischen Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktueller gesellschaftlicher Fragen. Schwerpunkt ist die historische und kulturelle Entwicklung der Region. Eine Vertiefung der Studienfächer wird in den Bereichen Kunst und Literatur angeboten. Im Wahlfachbereich steht den Studierenden nahezu das gesamte Angebot der Universität (juristische, politologische und wirtschaftswissenschaftliche Fächer) offen.Beschreibung
Der deutschsprachige postgraduale Studiengang "Donauraum Studien" vermittelt Grundlagen und Hintergrundwissen für ein tiefgreifendes Verständnis der mittel- und osteuropäischen Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktueller gesellschaftlicher Fragen. Schwerpunkt ist die historische und kulturelle Entwicklung der Region. Eine Vertiefung der Studienfächer wird in den Bereichen Kunst und Literatur angeboten. Im Wahlfachbereich steht den Studierenden nahezu das gesamte Angebot der Universität (juristische, politologische und wirtschaftswissenschaftliche Fächer) offen.
Wer sich für ein Studium an der Andrássy Universität Budapest interessiert, sollte auch unbedingt die Chance nutzen, um sich für ein Stipendium zu bewerben: Etwa 50 Prozent der AUB-Studierenden haben ein Stipendium und können so die Studiengebühren (rund 900 € für ein Masterstudium bzw. 530 € für ein Ph.D.-Studium pro Semester) sowie ihr Leben in Budapest finanzieren. Die moderaten Lebenshaltungskosten, tolle (Ruinen-)Kneipen, das vielfältige Kulturangebot und der entspannte Wohnungsmarkt machen Budapest zur wahren „Studentenstadt“.
Zur Stipendiensuchmaschine der Andrássy Universität Budapest.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen für Masterstudiengänge an der Andrássy Universität Budapest
- Bachelor-Abschluss in einer vergleichbaren Studienrichtung
- Hervorragende Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Schriftliche Aufnahmeprüfung
- Mündliches Aufnahmegespräch
Zu den detaillierten Aufnahmevoraussetzungen auf der Webseite der Andrássy Universität Budapest.
Fristen und Termine
Bewerbungsfristen und Studienbeginn
Mitte Januar/Ende Juni (ungarische Studierende orientieren sich bitte über den Termin auf felvi.hu).
Regelstudienbeginn im Wintersemester (September), Quereinstieg im Sommersemester (Februar) möglich.
- Masterstudiengänge: 2 Jahre / 4 Semester