

Technische Universität Chemnitz
Bundesland:
Sachsen
Hochschultyp:
Universität
Trägerschaft:
staatlich
Promotionsrecht:
Ja
Habilitationsrecht:
Ja
Gründungsjahr:
1836
Anzahl Studierende:
11.057 (WS 2014/2015)
Fakultäten/Fachbereiche:
Hier finden Sie uns
Kommentare von Studierenden

Veröffentlicht am 07. Mär 2016 um 12:16 Uhr von
Gast
Das Klima an unserer Hochschule und vorallem in unserem Institut für Psychologie ist nicht so anonym wie dies wahrscheinlich an größeren Unis der Fall ist, Man ist also nicht nur eine Matrikelnummer von vielen, sondern die Dozenten erkennen einen auch wieder und man erreicht bei Fragen und Problemen meist schnell einen passenden Ansprechpartner. Was mir persönlich fehlt, ist ein stärkerer Bezug zum tatsächlichen Berufsfeld. Außerdem insgesamt der Praxisbezug, denn das Studium ist doch sehr theoretisch ausgerichtet.

Veröffentlicht am 02. Jun 2016 um 17:11 Uhr von
Kevin
Die Stadt Chemnitz hat sehr geringe Lebenserhaltungskosten und günstige Mieten, dafür ist der Altersdurchschnitt höher. Daneben ist die Vergütung bei Jobs verhältnismäßig hoch. Kulturangebot ist in Ordnung für die Stadtgröße. Es gibt Clubs, eine Oper, das Kulturhaus und ein Kino – also eigentlich alles was man braucht. Auch als Frau sollte man sich nicht davon abschrecken lassen, dass es eine TU ist!

Veröffentlicht am 02. Jun 2016 um 17:16 Uhr von
Florian
Die Uni ist sehr familiär, es sind sehr kleine Studiengänge. Dadurch muss man sich nicht in die Hörsäle zwängen oder auf der Treppe sitzen. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, die Dozenten sind sehr hilfsbereit, zeitlich flexibel und fast immer zu erreichen. Das Niveau und die Anforderung an den Studenten in den Seminaren halte ich für angemessen.“

Veröffentlicht am 28. Mai 2019 um 14:13 Uhr von
Gast
Wenig bis gar keine Flexibilität bei behinderten Studenten, Stigmatisierung und strukturelle Diskriminierung vom Feinsten. Absolut furchtbar, es wird einem gezeigt, dass man nicht erwünscht ist.

Veröffentlicht am 23. Nov 2019 um 15:28 Uhr von
Gast
Die TU Chemnitz ist, entgegen meiner Erwartungen, wirklich eine gute Uni, an der man sich schnell zurechtfindet. Man hat viele Möglichkeiten, die man nutzen kann, aber nicht muss. Die Ausstattung ist modern und vielfältig, auch die Lage des Campus und die Organisation sind wirklich gut geregelt. Man erreicht alle wichtigen Orte per ÖPNV, und die niedrigeren Lebenshaltungskosten sind letztendlich ein weiteres positives Argument.