- Daten & Fakten
 - Studiengänge
 - Bewerten
 
Daten & Fakten
Die weißensee kunsthochschule berlin (khb) liegt im Nord-Ost-Berliner Stadtteil Weißensee nahe des Prenzlauer Berges. 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone gegründet, war sie bis zur Wiedervereinigung eine der wichtigsten Künstlerausbildungsstätten der DDR. Danach erfolgte der Ausbau auf die heutige Größe. Es werden derzeit u.a. die Fächer Malerei, Bildhauerei oder Produktdesign unterrichtet.
Bundesland: Berlin
 Hochschultyp: Kunsthochschule / Musikhochschule
 Trägerschaft: staatlich
 Gründungsjahr: 1946
 Promotionsrecht: Nein
 Habilitationsrecht: Nein
 Anzahl Studierende: 787 (WS 2014/2015)
Fakultäten/Fachbereiche
- Kunst, Gestaltung & Musik
 - Medien & Kommunikation
 

 