

Ein Angebot der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp:
Universität
Trägerschaft:
staatlich
Promotionsrecht:
Ja
Habilitationsrecht:
Ja
Gründungsjahr:
1965
Anzahl Studierende:
30.265 (WS 2014/2015)
Fakultäten/Fachbereiche:
Hier finden Sie uns
Kommentare von Studierenden

Veröffentlicht am 11. Feb 2016 um 11:19 Uhr von
Gast
Da die HHU Düsseldorf eine Campus-Universität ist, befinden sich alle wichtigen Anlaufstellen direkt vor Ort. Die Uni ist mit Bus und Bahn gut zu erreichen und der Zustand der Gebäude ist in Ordnung. Vor allem die Landesbibliothek auf dem Campus, aber auch die einzelnen Fachbibliotheken können überzeugen.

Veröffentlicht am 19. Feb 2016 um 13:21 Uhr von
Jasmin
Super Uni,es gibt für jeden was.Viele interessante Studiengänge und die Bibliothek ist einfach Top.Die Neubauten sind auf dem neuesten technischen Stand.

Veröffentlicht am 25. Mär 2016 um 14:33 Uhr von
Gast
Mitlerweile sehr viele jüngere Dozenten im Fachbereich die zwar auf Ihrem jeweiligen Nieschengebiet sehr gut sind jedoch die Ganzheitlichkeit der früheren Professoren vermissen lassen.

Veröffentlicht am 15. Nov 2016 um 15:29 Uhr von
Gast
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) ist sehr zu empfehlen - auch für fremde Studenten von außerhalb. Des Weiteren muss ich sagen, dass das Angebot der Mensa günstig und vielseitig ist. Aus Erfahrung von meinem vorherigen Studium kann ich sagen, dass das nicht immer so ist.
Leider ist nicht unbedingt alles zeitgemäß. Auf manchen Tischen in Hörsälen steht dann sinngemäß etwas wie z.B. "Ich war hier. xx.yy.1993!". Aber viele Fakultäten sind schon neu und das Beispiel ist ein sehr seltener Fall.

Veröffentlicht am 19. Mai 2017 um 10:19 Uhr von
Gast
Starkes Freiheitsgefühl, gute Stadt für Studierende und faire Stundenpläne/Zeitanforderungen pro Semester. Aber Campus weit weg und lange Zeit schlecht erreichbar. Dozierende teils unprofessionell.

Veröffentlicht am 11. Feb 2019 um 09:30 Uhr von
Gast
Die HHU bietet viele verschiedene medizinische Institute und Forschungsinstitute, so dass Studenten der medizinischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge die Möglichkeit haben, Praktika zu absolvieren und einen Einblick in die Forschung zu erhalten.

Veröffentlicht am 11. Feb 2019 um 10:24 Uhr von
Gast
Im Vergleich zu anderen Universitäten kaum Studentenleben, Einrichtungen und Ausstattungen oft mangelhaft und die Organisation von Fachschaften/Ansprechpartnern/Hochschulpolitik sehr undurchsichtig. Für die meisten Studierenden "gar nicht vorhanden".

Veröffentlicht am 11. Feb 2019 um 11:27 Uhr von
Dennis
Gut gefallen: Abwechslung beim Mensa-Essen, gute Erreichbarkeit der Universität, Semesterticket
Nicht so gut gefallen: Sehr viele Baustellen im Moment
Was die Hochschule besonders auszeichnet: Internationalität

Veröffentlicht am 12. Feb 2019 um 13:16 Uhr von
Gast
Die Ausstattung hängt sehr vom Institut ab. Bibliothek ist sehr alt aber ok, OASE ist aber wirklich gut.
Campus ist auch in Ordnung, aber die vielen Baustellen die es derzeit gibt nerven.

Veröffentlicht am 13. Feb 2019 um 15:10 Uhr von
Gast
Ich bin vollkommen positiv überrascht wie sehr sich diese Uni, besonders von der Organisation und Ausstattung her, von anderen abhebt. Einziger Makel wäre das manchmal verspätete ankommen des Semestertickets.